Diese Seite wird noch erstellt.
Diese Hemmschwelle..
Stell´ dir vor, du bekommst ein kostenfreies Telefonat angeboten. Mit Tipps für deine Arbeit. Mit einer Strategie, wie du mit viel mehr Leichtigkeit durch deinen Arbeitsalltag kommen könntest...
Würde dich das interessieren?
Ja?
Nein?
Bei "Ja" klicke bitte einfach unten auf die Schaltfläche und schick´ mir sehr gern eine Email.
Du bleibst bei einem "Nein"?
Dann mag ich dich fragen: Warum das so ist? Wo du doch bis hierhin gelesen hast? Dafür gab es doch vermutlich einen Grund?
Ich mach es kurz: Gerade Angestellte neigen oft dazu, Angebote mit einem sofortigen (inneren) "NEIN" zu beantworten. Oft bevor die Details des Angebotes überhaupt erkennbar sind. Und wollen auch gar nichts davon hören.
Diese Haltung ist für dich so wenig hilfreich, wie sie leider gut nachvollziehbar* ist.
Von daher stell´ dich auf einen inneren Widerstand ein, denn hier ist mein Angebot für dich.
Was könntest du davon haben, wenn wir uns mal austauschen würden?
- Du würdest für eine Weile deinen Fokus darauf bringen, was dich an deiner aktuellen Arbeitssituation wirklich stört.
- Du würdest vielleicht eine Idee davon bekommen, wie du anders durch deinen Arbeitsalltag gehen könntest.
- Du würdest vielleicht ernsthaft beginnen, deine Situation für dich zu ändern.
- Und verstehen, dass es da einen Raum gibt: Nämlich dem zwischen deiner heutigen Arbeitssituation und einem
"Wem´s hier nicht gefällt, der kann ja gehen!".
Ich mag dir sagen, wie ein Kontakt aktuell mit mir abläuft:
- Du schickst mir über den Button eine ganz normale E-Mail.
- Dieselbe landet (immer noch) ausschließlich bei mir.
- Wir verabreden uns dann vielleicht für ein (kostenloses) Telefonat, in dem wir deine Möglichkeiten ausloten.
- Da gehen gern mal so 60 - 90 Minuten ins Land. (Also nicht mal eine Spielfilmlänge...)
- Du bekommst von mir eine Strategie, wie du in deinem Fall vorgehen könntest.
- Und vielleicht sprechen wir auch darüber, mit welchen Methoden ich dich begleiten könnte, wenn du das möchtest.
In jedem Fall wirst du mit Tipps, neuen Ideen und vermutlich mit guter Laune aus diesem Gespräch wieder herausgehen.
Genau das könnte ein erster Schritt sein. Auf deinem besseren Weg.
Warum also nicht?
Deine Silke
* Ich teile gern meine Theorie mit dir, wenn wir uns sprechen.